Terrorismus in der Bundesrepublik Deutschland
Die 1990er: Solingen, Mölln und Rostock-Lichtenhagen. Herrhausen und der Terror der IRA und Brandanschläge der PKK – die Zeit ab 1990 war nicht so frei von Terrorismus, wie das kollektive Gedächtnis das vermuten lässt. Die Journalistin Duška Roth stellt das Jahrzehnt dar. (Hier anhören...)
- Produktion: 05.11.2021
- Spieldauer: 00:45:22
- hrsg. von: Bundeszentrale für politische Bildung/bpb
Die 1980er: Oft verdeckt von den Geschehnissen des linken Terrorismus, entstanden spätestens in den 70ger Jahren rechtsterroristische Strukturen, die sich auf fürchterliche Weise in den 80er Jahren zeigen sollten. Christiane Mudra, nimmt dieses Jahrzehnt in den Blick. (Hier anhören...)
- Produktion: 05.11.2021
- Spieldauer: 00:41:13
- hrsg. von: Bundeszentrale für politische Bildung/bpb
ö1 Betrifft Geschichte
Terrorismus: Politische Gewalt und Kommunikation von der Französischen Revolution bis heute (Hier anhören...)
Anschläge Rechtsextremer in Deutschland, islamistischer Attentäter in Europa, weißer Rassisten in...
- Produktion: 25.01.2021-29.01.2021
- Spieldauer: 5 mal 00:05:00
- Gestaltung: Isabelle Engels, Radio ö1/ORF
Die irische Grenze: Alte Fronten als Folge des Brexits? (Hier anhören...)
In den Brexit-Verhandlungen bildet die Grenze zwischen der Republik Irland und Nordirland ein besonders großes Hindernis. Im Falle eines Austritts Großbritanniens würde sich diese Binnengrenze...
- Produktion: 07.10.2019-11.10.2019
- Spieldauer: 5 mal 00:05:00
- Gestaltung: Isabelle Engels, Radio ö1/ORF
Nordirlands schwelender Konflikt: 20 Jahre Karfreitagsabkommen (Hier anhören...)
Am 10. April 1998 wurden geschichtsträchtige Unterschriften gesetzt. An diesem Tag konnten sich die Regierungen von Großbritannien und der Republik Irland sowie die Parteien Nordirlands auf das...
- Produktion: 11.04.2018-15.04.2018
- Spieldauer: 5 mal 00:05:00
- Gestaltung: Daphne Hruby, Radio ö1/ORF
Interview with Angela Faull "The Chat Room" on CRCfm 102.9
Dr Dieter Reinsch chats with Angela Faull about the current situation regarding dissident Republicans and the Óglaigh na hÉireann (ONH) statement read on Easter Sunday at Milltown cemetery in Belfast. (Hier anhören/Listen here...)
- Produktion: 22.04.2022
- Spieldauer: 00:14:31
- Gestaltung: CRCfm 102.9, Soundcloud
Women's History Association of Ireland
Ideological and organization continuities: The Irish republican movement in abeyance: Ideological and organization continuities of dissident republican women, 1986-2021 (Hier anhören/Listen here...)
- Produktion: 12.03.2021
- Spieldauer: 00:21:00
- Gestaltung: WHAI, Apple Podcasts